Historical

DIN 4000-162:2009 DE

Sachmerkmal-Leisten - Teil 162: Unterlegelemente, Scheiben und Ringe (Foreign Standard)


Die Norm legt Sachmerkmal-Leisten für genormte und nicht genormte Unterlegelemente, Scheiben und Ringe fest und ordnet den Merkmalen Kennungen zu, die im DIN-Merkmallexikon festgelegt sind.*Die Überarbeitung der Normen DIN 4000-3 aus dem Jahr 1995 und DIN 4000-9 von 1999 erfolgte, um die Struktur der Normen durch Zusammenfassung von Sachmerkmal-Leisten (Produktgruppen) und Zusammenfassung von bildlichen Darstellungen (Untergruppen) zu straffen. Aber auch die Sachmerkmale selbst wurden den heutigen Anforderungen entsprechend angepasst. Darüber hinaus wurde durch Aufnahme von Identifikationsnummern (IDs) der Bezug zu den Strukturelementen (Produktgruppen und Untergruppen) und Merkmalen des DIN-Merkmallexikons hergestellt. Aufgrund dieser Änderungen war es erforderlich, die Sachmerkmale für Verbindungselemente ohne Gewinde als neue Teile dieser Normenreihe zu veröffentlichen.Die im DIN-Merkmallexikon (www.NSMsml.net) erfassten genormten Merkmale sollen unter anderem eine anforderungsgerechte Produktbeschreibung ermöglichen und damit einen durchgängigen und widerspruchsfreien Austausch von produktbezogenen Daten zwischen Geschäftspartnern (zum Beispiel Herstellern und Anwendern) sicherstellen.Die Sachmerkmale in diesen Normen beziehen sich auf diejenige Teilmenge der im Merkmallexikon ausführlich beschriebenen Merkmale, die zum Wiederfinden und zur Auswahl dieser Produkte in den Unternehmen erforderlich ist (siehe auch DIN 4000-1:1992-09 "Sachmerkmal-Leisten - Begriffe und Grundsätze").Die Normen wurden vom Arbeitsausschuss NA 067-01-02 AA "Sachmerkmale" des FMV erstellt.


CONTENT PROVIDER
Deutsches Institut für Normung [din]

Document History
Revised By:
Included in Packages
This standard is not included in any packages.
Amendments & Corrections
We have no amendments or corrections for this standard.